Letzte Nachrichten
05.12.2024 20:04

Wandern mit dem Eisenacher Leichtathletik Verein e.V. am 30.11.2024

> mehr
03.12.2024 19:39

14.Winterlaufserie des Eisenacher Leichtathletik Verein

> mehr
03.12.2024 18:45

Sportlerehrung des KSB Eisenach

> mehr
Wettkampftermine
07.09.2025 21:07

14.Herbstsportfest des Eisenacher LV

> mehr
11.05.2025 21:05

13.Frühjahrsmeeting des Eisenacher LV

> mehr
15.09.2024 08:42

Jahreshauptversammlung des Eisenacher LV am 13.06.2025

> mehr

Aktuelles - Details

Erfolgreiches Wochenende in Stadtallendorf


Jedes Jahr am 3. Advent findet in der Herrenwaldhalle in Stadtallendorf das nationale Vorweihnachtskriterium statt. Seit vielen Jahren folgen Athleten des Eisenacher Leichtathletik Vereins der Einladung des TSV Eintracht Stadtallendorf. Dahinter steckt jedoch nicht ausschließlich der „olympische“ Gedanke des Sports, sondern auch eine langjährige Freundschaft. So treffen sich Sportler und Trainer aus Leipzig, Stadtallendorf und Eisenach für drei Tage und diskutieren bei einem jährlich stattfindenden gemeinsamen Abendessen über die Zukunft des Sports. Diese zeigte sich in einem Feld hochkarätiger Nachwuchssportler und präsentierte sich mit ausgezeichneten Leistungen. Für den Eisenacher Leichtathletik Verein starteten Anika Grigo (w11), Maria-Lena Carniel (w10) und Zeno Musso (m10) das erste Mal in Stadtallendorf und meisterten ihren Wettkampf souverän. Anika sprang und lief mit einer Weite von 4,34 m sowie einer Zeit von 7,61 sec über 50 m jeweils auf den dritten Platz. In beiden Disziplinen bedeutet dies persönliche Bestleistung. Zeno Musso sprang mit einer Höhe von 1,32 m im Hochsprung auf Platz zwei und belegte mit einer Zeit von 8,10 sec den 4. Platz über 50 m. Maria-Lena Carniel lief eine sehr gute Zeit von 8,12 sec über die 50 m. Aber leider reichte die Zeit nicht für den Endlauf, wobei es sehr knapp zuging. Aber auch Niederlagen meistern unsere jüngsten Teilnehmer souverän und haben große Ziele für das nächste Mal. Die Großen waren nicht minder erfolgreich. Carla Musso (w15) belegte in einem großen Starterfeld den 5. Platz im Hochsprung. Sie überquerte die 1,48 m. Auch im Kugelstoßen schaffte sie es unter die top ten mit einer Weite von 8,28 m. Emily Köhler dominierte das Hochsprungfeld der Altersklasse w 12 und gewann mit einer Höhe von 1,44 m. Über 60 m erreichte sie den 5. Platz und im Kugelstoßen Platz 4 mit persönlicher Bestleistung von 7,20m. Lisa-Marie Hotze belegte in der gleichen Altersklasse im Kugelstoßen den 7. Platz mit einer Weite von 6,09 m. Wie gewohnt lief Roman Freitag über 800 m seinen Konkurrenten der Altersklasse U 18 davon. Aber auch im Weitsprung und über 200 m zeigte er sein vielseitiges Talent.